Raupenschuhe und Bodenplattensind eines der Fahrgestellteile von Baumaschinen und stellen eine Art anfälliges Teil der verwendeten Baumaschinen dar. Sie werden häufig in Baumaschinen wie Baggern, Bulldozern, Raupenkränen, Straßenfertigern usw. verwendet.
Was sind die Strukturen vonCRawler-Schuhe und Trackpads?
Gängige Raupenschuhe und Bodenplatten werden je nach Bodenform in drei Typen unterteilt: einrippig, dreirippig und mit flachem Boden. Einige von ihnen verwenden auch dreieckigeLaufschuhe und -pads. Einfach geripptCRawler-Schuhe und Trackpadswerden hauptsächlich für Bulldozer und Traktoren verwendet, da diese MaschinentypenLaufschuhe und -padsum beim Arbeiten eine höhere Traktion zu erzielen. Sie werden bei Baggern jedoch selten verwendet. Sie kommen nur zum Einsatz, wenn der Bagger mit einem Bohrrahmen ausgestattet ist oder eine größere horizontale Schubkraft benötigt. Beim Wenden ist eine höhere Traktionskraft erforderlich, sodass die höheren Kettenrippen (d. h. Kettenspikes) den Boden zwischen den Kettenrippen herausdrücken und dadurch die Manövrierfähigkeit des Baggers beeinträchtigen. Stahlkettenschuhe und -platten lassen sich in Baggerplatten und Bulldozerplatten unterteilen. Diese beiden werden am häufigsten verwendet und bestehen aus Stahlprofilen. Dann gibt es noch die von Bulldozern verwendete Nassbodenplatte, allgemein bekannt als "triangular plate", eine Gussplatte. Eine weitere Gussplatte wird bei Raupenkränen verwendet und ihr Gewicht reicht von einigen zehn bis zu mehreren hundert Kilogramm.

Wozu dienen Raupenschuhe und Bodenplatten? :
Die meisten Bagger verwenden dreirippigeCRawler-Schuhe und Trackpads, und einige verwenden flache Bodenplatten und Pads. Bei der Konstruktion von dreirippigenLaufschuhe und -padsErmitteln Sie zunächst den Aufstandsdruck und die Bodenhaftung zwischen den Rippen und dem Boden, um die erforderliche Haftung zu gewährleisten. Zweitens sollten die Raupenschuhe und -pads eine höhere Biegefestigkeit und Verschleißfestigkeit aufweisen. Raupenschuhe und -pads mit drei Rippen haben in der Regel zwei Schlammreinigungslöcher. Wenn sich die Raupenschuhe und -pads um das Antriebsrad drehen, kann der Schlamm auf dem Kettensegment mithilfe der Zahnräder automatisch entfernt werden. Daher sollte sich das Schlammreinigungsloch zwischen den beiden Schraubenlöchern befinden, die dasCRawler Schuhe und LaufbahnPadszum Kettenspursegment. Um die Bodenoberfläche zu schützen und den Wendewiderstand zu verringern, ist es besser, verlängerte Raupen und Raupen mit flachem Boden für Raupenlaufgeräte zu verwenden, die in Sümpfen oder Ackerland eingesetzt werden. Um sicherzustellen, dass die Raupenkette keine Steine zwischen zwei benachbartenCRawler-Schuhe und Trackpadsin jeder Position (einschließlich Bodenkontakt, Drehung um das Antriebsrad und Führungsrad und obere Aufhängungsposition) und verursachen somit übermäßige Belastung, die Neigung desLaufschuhe und -padsmuss sehr genau eingestellt werden, und die Überlappungslippe sollte in der entsprechenden Form gestaltet werden. Die Funktion der Überlappungslippe besteht darin, die Raupenschuhe und -pads dicht aneinander zu bringen, um eine Bandform zu bilden, die Ende an Ende verbunden ist. DieLaufschuhe und -padssollten nacheinander in die gleiche Richtung eingebaut werden. Je kleiner die Teilung der Raupenkette, desto geringer ist der Anstieg der Raupenkette, wenn sie zwischen Antriebsrad und Führungsrad läuft. Auf diese Weise ist die Laufgleichmäßigkeit gut, der Verschleiß der Raupenkette gering und die Fahreffizienz beim Gehen hoch. Der Mindestabstandswert sollte jedoch entsprechend dem Maschinengewicht und der Anzahl der Raupenkettenreihen bestimmt werden.
Der Lochabstand auf den beiden Kettenschienenreihen, an denen die Kettenschuhe und -pads montiert sind, sollte generell größer sein, um den Austausch vonCRawler-Schuhe und Trackpadsmit unterschiedlichen Bodenkontaktdruckverhältnissen. In Sümpfen eingesetzte Schreitgeräte benötigen sehr breite Bodenplatten und -platten sowie Kettenoberflächen. Solche ultrabreiten Bodenplatten und -platten unterliegen mitunter einer hohen Biegespannung. Arbeitet ein Bagger beispielsweise auf mit Baumwurzeln durchsetztem Boden, lastet ein Großteil des Maschinengewichts auf den von den Baumwurzeln getragenen Bodenplatten und -platten. Dadurch entstehen sehr hohe Biegespannungen an Bodenplatten und -platten, was sich negativ auf ihre Lebensdauer auswirkt. Um Beschädigungen und Verbiegungen der Bodenplatten und -platten zu vermeiden, müssen deren Widerstandsmoment und Biegefestigkeit erhöht werden. Zur Erhöhung des Widerstandsmoments muss die Kettenverstärkung erhöht werden, was jedoch den Wendewiderstand deutlich erhöht und die Manövrierfähigkeit des Baggers beeinträchtigt. Daher empfiehlt sich für Schreitgeräte mit einer Breite von über 700 mm für den Einsatz in Sümpfen die Verwendung von hohlen, gewalzten Stahlbodenplatten und -platten. Die meisten der beiden Enden der in Sümpfen verwendeten Raupenschuhe und -platten sind geneigt. Dies schützt die Bodenoberfläche und verringert den Drehwiderstand sowie das Einsinken. Beim Gehen auf hartem Boden kann die Verkürzung des Stützarms das Biegemoment der Kantenlast verringern. Bagger mit Raupenschuhen und -platten mit einer Breite von mehr als 800 mm werden hauptsächlich in Sümpfen eingesetzt und sollten nicht allgemein verwendet werden. Bagger mit verbreiterten und verlängerten Raupenlaufwerken eignen sich besonders für Pipeline-Projekte.
Verschleißbild:
Im Normalbetrieb dreht sich der Kettenbolzen langsam im Bolzenloch rückwärts, und beide verschleißen gleichmäßig, das Bolzenloch wird allmählich größer und der Bolzen allmählich dünner. Bei unsachgemäßem Betrieb, wie z. B. bei schnellen Kurvenfahrten, plötzlichem Anfahren oder dem Eindringen in schlammiges Wasser, Unkraut usw., wodurch der Bolzen blockiert wird, werden die linke und rechte Seite desCRawler-Schuhe und Trackpadswird überlastet und biegt sich nach unten, der Stift wird deformiert und verbogen und kann sich nicht mehr im Stiftloch drehen. Zwischen Stift und Stiftloch entsteht Gleitreibung, und die Reibungsfläche ist auf einen kleinen Teil der Kontaktfläche beschränkt. Der Stift verschleißt allmählich und nimmt eine gekrümmte Form an, und auch das Stiftloch nimmt eine elliptische Form an. Die Vergrößerung des Stiftlochs führt zu einer Verlängerung der Kettenteilung (die Teilung ist der Mittenabstand der Löcher an beiden Enden der Kettenschuhe und -beläge), sodass Kettenschuhe und -beläge und das Antriebsrad aneinander knabbern, die Kettenschuhe und -beläge durchverschleißen und die Zähne des Antriebsrads klingenförmig werden. Messungen zufolge ändert sich bei einer Änderung der Teilung von 174 mm auf 184 mm die Öffnungsweite der Antriebsradzähne von 87 mm auf 97 mm, und der normale Rolleingriff wird vollständig zerstört. Da sich die Teilung der Kettenschuhe und -beläge verlängert, springen die Stützrollen beim Gehen, was den Verschleiß des Kettenteils der Kettenschuhe und -beläge beschleunigt. Wenn der Schienenabschnitt mehr als 4 mm absinkt, sollte er repariert werden. Der Verschleiß des Führungsteils von Schienenschuhen und -belägen wird hauptsächlich durch Spurabweichungen, starke Verformungen der Schienenschuhe und -beläge sowie übermäßiges axiales Schütteln der Stützrollen und Führungsräder verursacht. Üblicherweise sind Schienenschuhe und -beläge an der Eingriffsstelle mit dem Antriebsrad stark abgenutzt oder verschlissen.
Durch die Einführung dieses Artikels glaube ich, dass jeder ein tieferes Verständnis vonRaupenschuhe und Bodenplatten. Zuvor teilten wir auchWie wartet man die Raupen eines kleinen Baggers? Tipps zum Austausch der Stützrollenund andere verwandte Wissensartikel zu Vierradriemen. Sie können auf den Link klicken, um zum Lesen zu springen, in der Hoffnung, allen helfen zu können!
