Bei der Kommunikation mit Kunden aus Übersee zu Logistik und Fracht haben wir festgestellt, dass die am häufigsten gestellten Fragen lauten: ", wie lange ist Ihre Lieferzeit? Ist die Verpackung sicher? Wie wird der Transport organisiert? Wie wird bezahlt?" – Tatsächlich haben wir bereits darüber nachgedacht und sie bei jeder Bestellung berücksichtigt.
Ob die Lieferverbindung stabil, zuverlässig und transparent ist, wirkt sich direkt auf das Vertrauen des Kunden aus. Daher haben wir in den letzten Jahren eine Reihe von Standardprozessen in den Bereichen Logistik, Lieferung, Verpackung, Abwicklung usw. entwickelt. Heute möchte ich die Gelegenheit nutzen, Ihnen diese im Detail vorzustellen.
Zur Versandart: Wie versenden wir und wohin versenden wir?
Wir organisieren flexibel verschiedene Transportmethoden je nach Land, Bestellmenge und Kundenwunsch:
1. Vollcontainer-/LCL-Seetransport: die von den meisten Kunden gewählte Mainstream-Methode, geeignet für große Güter und niedrige Kosten;
2. Schienenverkehr (China-Europa-Express): schnell und stabil nach Europa;
3. Lufttransport: geeignet für Muster, Kleinwaren und dringende Bestellungen;
4. Unterstützung der eigenen Spediteure oder der beauftragten Logistikunternehmen der Kunden: Wir verfügen über umfassende Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Lade- und Andockinformationen.
Zu unseren Versandhäfen gehören: Dalian, Tianjin, Qingdao, Shanghai, Ningbo, Guangzhou usw. Um Transportzeit zu sparen, organisieren wir den Versand vom nächstgelegenen Hafen.
Zum Thema Verpackung: Wie verpacken wir unsere Produkte und wie verhindern wir Transportschäden?
Bei den meisten unserer Produkte handelt es sich um Metallteile, beispielsweise schwere Teile wie Gleisplatten. Bei unsachgemäßer Verpackung kann es beim Transport sehr leicht zu Rost, Verformungen oder Stößen kommen.
Deshalb legen wir besonderen Wert auf die Verpackung und die Standards lauten wie folgt:
1. Begasungsfreie Paletten + Verpackungsfolie + Rostschutzpapier + Trockenmittel, grundsätzlich Standard;
2. Einige Kunden haben höhere Anforderungen, daher bieten wir auch Holzkisten/Holzkisten mit Stahlrahmen für verstärkte Verpackungen an.
3. Alle Paletten oder Kisten werden mit deutlichen Markierungen besprüht, um den Kunden den Wareneingang und die Inventur zu erleichtern.
4. Bei besonderen Verpackungswünschen (z. B. umweltfreundliche Materialien, Logodruck etc.) können wir diese auch individuell anpassen.
Die von uns versendeten Waren wurden während des Transports grundsätzlich nicht beschädigt oder verrostet und die Kundenzufriedenheit war stets hoch.

Zur Lieferzeit: Wie lange können wir versenden?
Wir versprechen nicht einfach einen unzuverlässigen Lieferzeitpunkt – wir müssen die Wahrheit sagen, wenn wir es können.
1. Konventionelle Spurplatten und Standardmodelle: Der Versand kann grundsätzlich innerhalb von 7-15 Werktagen erfolgen;
2. Kundenspezifische Modelle oder verarbeitete Teile: in der Regel 15-25 Arbeitstage, abhängig vom Verarbeitungsaufwand;
3. Bei dringenden Bestellungen und Sonderprojekten stimmen wir uns mit der Produktionsabteilung ab, um die Produktion zu priorisieren und unser Bestes zu tun, um dies sicherzustellen.
Vor dem Versand vereinbaren wir mit den Kunden im Voraus einen Termin und kümmern uns um die Bereitstellung von Zollerklärungsmaterialien, Packlisten, Frachtbriefen, Ursprungszeugnissen und anderen Dokumenten.
Zur Zahlung: Welche Methoden unterstützen wir?
Wir wissen, dass jedes Land und jedes Unternehmen seine eigenen, üblicherweise verwendeten Zahlungsmethoden hat, daher bieten wir flexiblere Optionen:
1. T/T-Überweisung: am häufigsten, 30 % Vorauszahlung + 70 % Begleichung vor dem Versand;
2. Akkreditiv L/C: Wir verfügen über unterstützende Finanzierung und können unwiderrufliche Akkreditive handhaben;
3. RMB-Kontoabwicklung: Wenn der Kunde über Ressourcen oder Zwischenhändler in China verfügt, kann er auch RMB-Konten verwenden.
4. PayPal / Western Union: Wir verwenden es grundsätzlich nur für Musterbestellungen oder kleine Schnelltransaktionen.
Wir versprechen: Alle Transaktionsgelder werden über offizielle öffentliche Konten ausgezahlt und es werden offizielle Rechnungen und Quittungen bereitgestellt. Dies ist sicher und transparent und praktisch für die Finanzprüfungen der Kunden.
Die letzte und wichtigste Frage ist: Wie stellen wir Kommunikation und Service sicher?
Für jede Kundenbestellung stellen wir einen persönlichen Außenhandelsmanager zur Verfügung, der den gesamten Prozess begleitet. Ab Auftragsbeginn erledigen wir Folgendes:
1. Melden Sie aktiv jeden wichtigen Knoten (z. B. Auftragsbestätigung, Produktionsfortschritt, Ladezeit usw.).
2. Stellen Sie vor dem Versand einen vollständigen Satz Zollerklärungen und Zollabfertigungsinformationen zur Verfügung.
3. Nach dem Versand verfolgen wir den Logistikstatus, geben rechtzeitig Feedback und helfen bei der Lösung etwaiger Probleme.
4. Sollten nach der Ankunft des Produkts im Hafen technische Probleme oder Probleme beim Empfang auftreten, werden wir rechtzeitig reagieren.
Wir waren schon immer davon überzeugt, dass Außenhandel kein Geschäft, sondern eine Zusammenarbeit und eine Beziehung ist. Die Lieferung ist nur der Anfang der Zusammenarbeit. Wir sind bereit, in jedem Detail etwas mehr zu tun, damit Sie sich wohl, sorgenfrei und sicher fühlen.
