Anfang des Jahres kontaktierte uns ein Tiefbauunternehmen aus Nantong, Jiangsu. Es teilte uns mit, dass eine ihrer Verdichtungsmaschinen in letzter Zeit häufig Probleme mit dem Fahrwerk hatte, insbesondere mit Rissen in der Fahrbahnplatte. Die Vibrationen während der Verdichtung waren besonders stark, und die Maschine musste täglich hunderte Male verdichtet werden. Die ursprüngliche Fahrbahnplatte hielt nicht einmal einen Monat.
Der Kunde sagte direkt: "Dieses Auto hat alle paar Tage eine Panne. Sobald es eine Panne hat, muss die Baustelle gestoppt werden. Die Auswirkungen sind zu groß."
Nachdem wir es gehört hatten, hatten wir wahrscheinlich eine Idee. Obwohl die Verdichtungsmaschine auch ein Raupenfahrzeug ist, ist sie heftiger als ein Bagger oder eine Planierraupe – sie muss nicht nur der hohen Tonnage der Maschine selbst standhalten, sondern auch den enormen Stößen und Vibrationen standhalten, die durch wiederholte Stöße in vertikaler Richtung verursacht werden.
Wir empfehlen unseren Kunden, die für Hochleistungs-Schlaggeräte konzipierten verstärkten Bodenplatten auszutauschen. Die spezifischen Optimierungen sind wie folgt:
1. Verwenden Sie hochzähen legierten Stahl, wärmebehandeln Sie den gesamten Körper und verbessern Sie die Rissbeständigkeit.
2. Der Plattenkörper ist im Vergleich zu herkömmlichen Platten auf das 1,3-fache verdickt, um die Druckfestigkeit zu gewährleisten.
3. Die Lochverstärkungsringstruktur verhindert eine Verformung oder ein Lösen bei starken Vibrationen.
4. Zur Anpassung an die feuchte Baustellenumgebung wird Rostschutzfarbe auf die Oberfläche gesprüht.

Der Kunde war zunächst etwas zögerlich. Schließlich hielten mehrere Chargen Laufschuhe verschiedener Marken zuvor nicht lange. Wir versprachen, ihm zunächst ein Set zum Testen zu schicken und übernehmen die Verantwortung, wenn es nicht funktioniert.
Keine zwei Wochen nach der Installation schickte uns der Kunde auf eigene Initiative ein Video von der Baustelle der Stopfmaschine. Wir waren sofort erleichtert – der Boden war sehr staubig, die Ausrüstung hob und senkte sich heftig, aber die Gleise liefen sehr stabil. Die Arbeiter vor Ort sagten beim Gehen: „Die Platte ist diesmal viel stabiler und es gibt keine ungewöhnlichen Geräusche, wenn sie vibriert.“
Einen Monat später bestellte der Kunde offiziell fünf Sätze Bodenplatten, um nach und nach alle Stopfmaschinen auf der Baustelle zu ersetzen. Mittlerweile hat er uns an zwei benachbarte Schwesterunternehmen im Bereich Tiefbau weiterempfohlen.
Manchmal wünschen sich Kunden nicht die billigste Gleisplatte, sondern die unkomplizierteste. Die Ausrüstung bleibt nicht stehen und die Bauzeit verzögert sich nicht. Dies ist die wahre Kostenkontrolle für das Bauunternehmen.
Wir stellen Zubehör her, aber was dahinter steckt, ist der Projektfortschritt des Kunden, sein Ruf als Bieter und sein tatsächlicher Gewinn.
Wir sind nur dann wertvoll, wenn wir Kunden dabei helfen können, diese Dinge zu stabilisieren.
